Pula ist eine Stadt, in der Vergangenheit und Gegenwart auf Schritt und Tritt miteinander verschmelzen. Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist die prächtige Arena – ein römisches Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., erbaut zur Zeit Kaiser Vespasians, zeitgleich mit dem berühmten Kolosseum in Rom.
Die Arena ist das sechstgrößte erhaltene römische Amphitheater der Welt und das imposanteste antike Monument Kroatiens. Früher bot sie Platz für etwa 23.000 Zuschauer, über denen ein Segeltuch gespannt war, das sie vor Regen und Sonne schützte. Der Legende nach befanden sich auf den Türmen Wasserspeicher und Vorrichtungen zur Vernebelung duftenden Wassers – fast wie heutige 4D-Erlebnisse!
Im Mittelalter diente die Arena als Veranstaltungsort für Märkte und sogar Ritterturniere. Dank eines Erhaltungsverbots von 1458 ist sie bis heute erhalten geblieben. Heute finden dort zahlreiche Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt – natürlich ohne Kämpfe, außer um den besten Platz.