Eine Verschmelzung von Vergangenheit und Zukunft
Die Vision, Moderne mit Tradition – Vergangenheit mit Zukunft – zu verbinden, wird im Heritage & Resort Hotel Monumenti vollständig verwirklicht, wo historische Architektur auf zeitgenössisches Design in perfekter Harmonie trifft.
Massive Steinfassaden und restaurierte Holzelemente ergänzen nahtlos elegante Glasflächen, die von fast jeder Ecke Meerblick bieten. Die Innenräume zeichnen sich durch dezente Pastelltöne und durchdachte Details aus, die die Geschichte des militärischen und maritimen Erbes von Pula erzählen.
Das Hotel befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen k.u.k. Militärkaserne, die sorgfältig gemäß den Denkmalschutzrichtlinien renoviert wurde. Besonderen Wert erhält der Komplex durch den ehemaligen Offiziersgarten, der heute in eine ruhige grüne Oase mit Brunnen, Pavillons und üppiger Blumenpracht verwandelt wurde.
Lebendige Geschichte
Die Insel Sveta Katarina und die Halbinsel Monumenti waren vor über 110 Jahren die Wiege der kroatischen Militärluftfahrt.
Während der österreichisch-ungarischen Herrschaft führten die Kroaten genau diesen Zweig des Militärs an, und an der heutigen Stelle der Marina Polesana wurde die erste Basis für Wasserflugzeuge und U-Boote errichtet.
Im Jahr 1912 wurde hier auf Sveta Katarina der erste Testflug eines Wasserflugzeugs unter der Steuerung eines kroatischen Piloten verzeichnet. Im selben Jahr wurde ein Kroate zum Kommandeur der österreichisch-ungarischen Luftwaffe ernannt.
In dieser Region wurden Wasserflugzeuge, Flugzeuge, U-Boote und sogar Luftkissenboote gebaut sowie einige der größten Radiosender Europas errichtet – Sveta Katarina war ein wichtiger strategischer Punkt.
Die Insel trennt die Bucht von Pula von der Insel St. Andreas und ist durch eine Brücke mit der Halbinsel Monumenti verbunden. Während der ehemaligen Jugoslawienzeit befanden sich hier die Marine, Bildungseinrichtungen, Taucheinheiten und das Kommando der Marineinfanterie. Fast die gesamte Bucht war eine Militärzone – bis zur jüngsten Demilitarisierung, die neue Möglichkeiten für die Stadt eröffnete.
Von einer turbulenten Vergangenheit zu einem modernen Reiseziel
Die Stadt hat sich endlich mit ihrer Küste wiedervereinigt. Der Militärkomplex Katarina–Monumenti ist nicht mehr, was er einst war: von Strenge zu Entspannung, von Befehlen zu Ruhe, von Kontrolle zu vollkommener Gelassenheit.
Trotz der Umgestaltung stehen die historischen Gebäude unter strengem Denkmalschutz – jede Veränderung erfordert die Zustimmung von Fachleuten. Der Investor hat den Geist der Vergangenheit sorgfältig bewahrt und diese stolze Geschichte in jede Ecke des Hotels integriert.
Um Sie daran zu erinnern. Um die Geschichte zu erzählen. Um stolz und deutlich zu sagen: Das ist lebendige Geschichte.